Hypermedia vs. Multimedia
Hypermedia? Das ist doch ein alter Hut!
Zu dieser Einschätzung könnte man tatsächlich leicht kommen, denn „dieses Internet“ besteht doch schließlich aus Hypermedia. Stimmt, aber …
… „das Internet“ ist textlastig. Auch wenn der Anteil an Video-Inhalten stetig zunimmt, so bleiben Bilder und erst recht Videos stets nur sie selbst und werden nie wirklich zu Hypermedia. Oder kennen Sie ein Video, bei dem Sie Objekte und Personen in Videos anklicken können, um weitere Informationen dazu abzurufen?
Dies ist zwar technisch durchaus realisierbar, aber es fehlt derzeit ebenso noch an einem grundlegenden Verständnis für die notwendige Technik als auch an Vorstellungen darüber, wie solche Hyperimages und Hypervideos gestaltet und realisiert werden können sowie darüber hinaus auch, was dies für den Benutzer und die Benutzerinteraktion bedeutet.
„Beyond Hypertext“ widmet sich diesen Fragen. Dabei werden sowohl technische als auch gestalterische und medienwissenschaftliche Aspekte beleuchtet. Dass den möglichen Vorteilen durchaus auch Probleme im Wege stehen, soll dabei nicht verschwiegen werden. Aber es wird auch diskutiert, wie diesen Problemen begegnet werden kann.
Beyond HypertextUnsere Auseinandersetzung mit der Schnittmenge von Hypermedia und Multimedia ist nun in der zweiten, überarbeiteten Auflage erschienen. |
||
![]() |
Print: (276 Seiten) ISBN: 978-3-948773-18-2 Bestellen bei Thalia, Orell Füssli |
ePDF: (276 Seiten) ISBN: 978-3-948773-19-9 |
Neu !!! „Beyond Hypertext“ als interaktives E-Book. |
Weitere Teile der Beyond-Reihe: |
![]() Beyond (Multi-) Media, Teil 1: Grundlagen Aufbauend auf den Grundlagen des ersten Teils, führt dieses Buch in die „neuen“ Medienformen Panorama, 360°, VR, AR, usw. ein. |
|
|
![]() Aufbauend auf den Grundlagen des ersten Teils, führt dieses Buch in die „neuen“ Medienformen Panorama, 360°, VR, AR, usw. ein. Die Veröffentlichung ist für Anfang 2022 geplant. |
|
|
![]() Unsere Auseinandersetzung damit, wie die ursprünglichen Ideen von Hypermedia in Bezug auf Technik und Interaktion realisiert werden können. |
|
|
Beyond Storytelling Eine Einführung in das Storytelling mit Multi- und Hypermedia.Die Veröffentlichung ist für Ende 2022 geplant. |