Metaversum

Alle wissen, dass Marc Zuckerberg „sein“ Facebook damals zur Metaversum Plattform umbauen wollte.

Viele wissen, dass der Begriff Metaversum zum ersten mal in dem Roman „Snow Crash“ genannt wurde.
Aber was ist mit diesem Metaversum eigentlich gemeint?

Invisible Cow erläutert es Ihnen.


Das Metaversum wird als alles möglich bezeichnet – das Internet der Zukunft, des verkörperlichte Internet, die Verschmelzung von realer und virtueller Welt. Das klingt ja alles schön – aber was soll es bedezten und wie soll es funktionieren?

Und es ist ja nicht nur das Metaversum allein, sondern es sind ja angeblich viele Metaversen, in die sich ein Beginner stürzen kann – Horizon, Decentraland, The Sandbox, Second Life (doch, wirklich!), Fortnite und noch so viele andere.

Zudem es ist auch nicht nur der Begriff Metaversum allein, sondern der Begriff wird umschwirrt von zahlreichen anderen, zumeist technischen Begriffen – VR, AR, IoT, NFT, Web3.0 und noch vielen weiteren.

Invisible Cow hilft Ihnen dabei, das Konzept „Metaversum“ zu verstehen, um es für Ihre eigenen Zwecke erfolgreich anwenden zu können – in Form von Vorträgen, Seminaren und Workshops als auch bei der Begleitung Ihrer Projekte, beginnend mit der Vision über die Planung bis zur konkreten Umsetzung.

Sprechen Sie Invisible Cow einfach an, um Ihre thematischen Fragen und Ihre Formatwünsche (sowie natürlich alles weitere organisatorische) zu besprechen.



Dr. Peter Hoffmann (Invisible Cow)
über das Verschmelzen von Realität und Digitalität im Metaversum.
Vortrag auf dem 1e9 Festival der Zukunft 2022.

(Hier zum Original auf YouTube)


Dr. Peter Hoffmann (FOM Hochschule, München)
über das Verschmelzen von Realität und Digitalität im Metaversum:
Ein Vortrag auf den Münchener Wissenschaftstage 2022
(die ersten 10 Minuten).

(Hier zum Original auf YouTube in voller Länge)