Glossary: Digital Versatile Disc (DVD)
Die DVD (Digital Versatile Disc) ist ein optisches Speichermedium und der Nachfolger der CD-ROM. Mit 4,7 GByte bis max.17 GByte besitzt sie mehr Speicherkapazität als die CD-ROM aber weniger als…
Die DVD (Digital Versatile Disc) ist ein optisches Speichermedium und der Nachfolger der CD-ROM. Mit 4,7 GByte bis max.17 GByte besitzt sie mehr Speicherkapazität als die CD-ROM aber weniger als…
Spiegelreflexkamera, bei der die Aufnahme des Bildes mit einem elektronischen/ digitalen Bildsensor erfolgt.
Ein tägliches ausgestrahltes (Unterhaltungs-) Format in Fernsehen und Radio. Neben täglichen sind auch wöchentliche Formate als „Weekly“ Soap weit verbreitet.
Ein Verfahren, bei dem auf chemisch-physikalischem Weg Aufnahmen von Objekten und Szenen auf einer versilberten Kupferplatte verkleinert abgebildet werden. Es war das erste fotografische Verfahren, dass kommerziell genutzt wurde.
Medien, deren dargestellter Inhalt sich während des Zeitraums der Präsentation (auf Bildschirm oder Leinwand) auch ohne die explizite Interaktion eines Benutzers ändert. Klassische Vertreter dynamischer Medien sind Film und Radio.…
Häufig auch als Systemkamera bezeichnete Fotokamera, bei der der Lichtgang vom Objektiv zur Bildebene, die das Bild aufnimmt, nicht durch einen Spiegel, sondern direkt zur Bildebene führt.
Die Übertragung von Rundfunk oder Fernsehen über drahtgebundene Strom- oder Telefonnetze.