Glossary: Der Kontext „Link“
Ein "Link" beschreibt die Verbindung zwischen zwei Informationsknoten. Er ist somit das zentrale Element der Hypermedia-Idee. Aus diesem grund befassen sich eine Reihe von Einträgen im Invisible Cow-Blossary mit diesem…
Ein "Link" beschreibt die Verbindung zwischen zwei Informationsknoten. Er ist somit das zentrale Element der Hypermedia-Idee. Aus diesem grund befassen sich eine Reihe von Einträgen im Invisible Cow-Blossary mit diesem…
Häufig als Schicht innerhalb einer Softwarearchitektur bezeichnet. Ein Layer dient dabei oft zur Ab- und Eingrenzung von Funktionalitäten. So findet sich die Idee des Layers auch in grundlegenden Modellen der…
Ein Vorläufer von DVD und Blu-ray, dass das Nachfolgeformat zur Videospeicherung auf Magnetbändern sein sollte. Sie wurde von etwa 1978 bis 2001 hergestellt und verkauft.
Im Umfeld von Hypermedia der Sammelbegriff für einen Verweis zwischen zwei oder mehreren Informationsknoten. Die Darstellung des Links in einem Hypermedium übernimmt in der Regel der Browser.
System, bei dem das Bild, auf dass das Objektiv gerichtet ist, nicht durch den Sucher einer Kamera, sondern auf einem, meist auf der Rückseite der Kamera befindlichen, Bildschirm betrachtet wird.
(Plenoptische Kamera) Erfasst neben den üblichen zwei Dimensionen Höhe und Breite auch die Richtung der einfallenden Lichtstrahlen und somit auch Informationen über die Bildtiefe. Die Vorteile sind die theoretisch unendliche…