Tag: 10. September 2025

Affective Computing (auch: Affective Adaptivity) bezeichnet ein interdisziplinäres Forschungsfeld an der Schnittstelle von Informatik, Psychologie und Kognitionswissenschaften, das sich mit der Erkennung, Modellierung und Simulation menschlicher Emotionen durch technische Systeme befasst. Ziel ist es, Computer und interaktive Systeme mit der Fähigkeit auszustatten, affektive Zustände zu interpretieren, angemessen darauf zu reagieren und selbst emotional wirkende Ausdrucksformen […]
 Adaptive Control of Thought – Rational (ACT-R) und SOAR sind zwei prominente kognitive Architekturen, die als theoretische und computergestützte Modelle zur Simulation menschlicher Kognition dienen. ACT-R basiert auf einer modularen Struktur, die kognitive Prozesse durch die Interaktion deklarativen und prozeduralen Wissens beschreibt, wobei Lernen durch Erfahrungen in Form von Produktionsregeln erfolgt. Es orientiert sich stark […]
MultiMetaMedia Tags

Your browser doesn't support the HTML5 CANVAS tag.

Recent Comments

Es sind keine Kommentare vorhanden.