Agent Communication Language (ACL)

Die Agent Communication Language (ACL)ist eine formalisierte Sprache, die für die Kommunikation zwischen autonomen Softwareagenten in Multi-Agenten-Systemen entwickelt wurde. Sie definiert ein standardisiertes Vokabular sowie eine Menge von Kommunikationsakten, sogenannten „Performatives“, mit denen Agenten Informationen austauschen, Anfragen stellen, Vorschläge unterbreiten oder Aktionen koordinieren können.

Im Gegensatz zu rein technischen Protokollen basiert ACL auf Konzepten der Sprachphilosophie, insbesondere auf Sprechakttheorien, um semantisch interpretierbare und intentionsgeleitete Kommunikation zu ermöglichen.

Bekannte Spezifikationen wie die FIPA-ACL (Foundation for Intelligent Physical Agents) legen zudem semantische Bedingungen für die Interpretation der Nachrichten fest, um Interoperabilität und korrektes Verhalten der Agenten sicherzustellen.


Ausführliche Auseinandersetzungen mit dem Begriff „Agent Communication Language“ finden sich in den Büchern:

Beyond (Multi-) Media
Multimediaformen erklärt: Von Panoramabildern über 3D bis zu den immersiven Welten des Metaversums
X.Media Press, Springer Vieweg, 2025
ISBN: 978-3-658-48566-5
Metaversum
D
ie Verschmelzung von Realität und Virtualität im Next Generation Internet
Springer Vieweg, Wiesbaden, 2. Aufl. 2025
ISBN-13: 978-3-658-48179-7
MultiMetaMedia Tags

Your browser doesn't support the HTML5 CANVAS tag.

Recent Comments

Es sind keine Kommentare vorhanden.