Adaptive Control of Thought – Rational (ACT-R)

 Adaptive Control of Thought – Rational (ACT-R) und SOAR sind zwei prominente kognitive Architekturen, die als theoretische und computergestützte Modelle zur Simulation menschlicher Kognition dienen.

ACT-R basiert auf einer modularen Struktur, die kognitive Prozesse durch die Interaktion deklarativen und prozeduralen Wissens beschreibt, wobei Lernen durch Erfahrungen in Form von Produktionsregeln erfolgt. Es orientiert sich stark an empirischen Befunden der kognitiven Psychologie und wird häufig zur Modellierung menschlichen Verhaltens in Aufgaben wie Problemlösen, Gedächtnisabruf oder Entscheidungsfindung verwendet.

SOAR hingegen verfolgt einen universelleren Ansatz zur Modellierung intelligenter Agenten durch die Integration von Zielverfolgung, Problemlösung und Lernen in einer einheitlichen Architektur. Dabei basiert SOAR auf einem symbolischen Produktionssystem und verwendet Mechanismen wie chunking zur Wissensgenerierung.

Beide Architekturen tragen maßgeblich zur kognitionswissenschaftlich fundierten Entwicklung künstlicher Intelligenz und zur Analyse kognitiver Prozesse in simulierten Umgebungen bei.


Ausführliche Auseinandersetzungen mit dem Begriff „Agent Communication Language“ finden sich in den Büchern:

Beyond (Multi-) Media
Multimediaformen erklärt: Von Panoramabildern über 3D bis zu den immersiven Welten des Metaversums
X.Media Press, Springer Vieweg, 2025
ISBN: 978-3-658-48566-5
Metaversum
D
ie Verschmelzung von Realität und Virtualität im Next Generation Internet
Springer Vieweg, Wiesbaden, 2. Aufl. 2025
ISBN-13: 978-3-658-48179-7
MultiMetaMedia Tags

Your browser doesn't support the HTML5 CANVAS tag.

Recent Comments

Es sind keine Kommentare vorhanden.