Glossary: Immersion

 

In der englischen Bedeutung steht Immersion für „deep mental involve­ment in something“, also das starke mentale und ge­dankliche Einbezogensein in etwas. Im Kontext des Metaversums und digitaler Wnednungen ist mit diesem „etwas“ in der Regel eine Informationswelt gemeint.
Allerdings kann einfache Immersion durchaus schon beim Vergessen der Umgebung wäh­rend des Lesens eines Buches beginnen.Immersive Welten eröffnen neue Möglichkeiten für Unterhaltung, Lernen und Erkundung.Häufig genutzt wird der Begriff Immersion“ im Kontext von Virtual Reality und Augmented Reality. Im Allgemei­nen, aber auch insbesondere im Bereich VR, wird Immersion als das Eintauchen ohne Ablenkung in eine wahrgenommene Szene verstanden. Durch die Kombination von realistischen Grafiken, interaktiven Elementen und immersivem Sound werden die Sinne der Nutzer aktiviert, um eine nahezu realistische Erfahrung zu ermöglichen.Während Immersion also den Zustand des Eintauchens bezeichnet, beschreibt Immersivität die Qualität, wie stark und überzeugend dieses Eintauchen ist. Beide Konzepte spielen eine wichtige Rolle bei der Gestaltung für Entertainment- und Lehr-/ Lernsystemen oder auch für medizinisch- therapeutische Anwendungen.

Ausführliche Auseinandersetzungen mit dem Begriff „Immersion“ finden sich in den Büchern:

Beyond (Multi-) Media
Multimediaformen erklärt: Von Panoramabildern über 3D bis zu den immersiven Welten des Metaversums
X.Media Press, Springer Vieweg, 2025
ISBN: 978-3-658-48566-5
Metaversum
D
ie Verschmelzung von Realität und Virtualität im Next Generation Internet
Springer Vieweg, Wiesbaden, 2. Aufl. 2025
ISBN-13: 978-3-658-48179-7
MultiMetaMedia Tags

Your browser doesn't support the HTML5 CANVAS tag.

Recent Comments

Es sind keine Kommentare vorhanden.