Glossary: Tooltip

Üblicherweise ist ein Tooltip ein zusätzlich er­scheinendes Fenster in einer Anwendung, dass die Beschreibung einer dargestellten Information oder eines Elements der grafischen Benutzungs­oberfläche zeigt.

WeiterlesenGlossary: Tooltip

Glossary: Tabloid

Aufgrund des Größenformats vom Zeitungswe­sen abgeleitete Bezeichnung für mobile Geräte, die anstelle klassischer Bedienelemente wie Tas­tatur und Maus mittels (Multi­-) Touch be­dient werden.

WeiterlesenGlossary: Tabloid

Glossary: Technicolor

Verschiedene additive und subtraktive Verfahren mit zwei oder drei Farben zur Aufnahme und Dar­stellung von Filmen in Farbe. Unterschied zum zeit­lich konkurrierenden Kinemacolor war der Einsatz eines Strahlenteilers hinter der…

WeiterlesenGlossary: Technicolor

Glossary: Talbotypie

Fotografisches Negativ-­Verfahren und unmittelba­rer Vorläufer der Kalotypie. Die Talbotypie ermög­lichte erstmals, beliebig viele Positiv­-Abzüge von einer Aufnahme zu erstellen. Großer Nachteil waren Belichtungszeiten von oftmals mehreren Stunden für eine Aufnahme.

WeiterlesenGlossary: Talbotypie